NESA
Versicherung und Finanzen 

Datenschutz

NESA Versicherung und Finanzen
Nour Eddin Sheikh Alsouk

Präambel

Für die Bereitstellung dieser Webseite sowie der darauf angebotenen Vergleichsrechner bedient sich der Webseitenbetreiber (nachfolgend „Vermittler“ genannt) der Dienstleistungen der NESA Versicherung und Finanzen, Stresemannstr.  12 58095 Hagen Über diese kann er Vergleichsrechner zu den Produkten Kredit, Girokonto, Tagesgeld, Kreditkarte, Kfz-Versicherung, Strom, Gas und DSL beziehen. Die Auswahl der auf dieser Webseite angebotenen Vergleichsrechner und Produkte obliegt dem Vermittler und richtet sich zudem nach ggf. erforderlichen gewerberechtlichen Voraussetzungen. Neben der Bereitstellung der Vergleichsrechner unterstützt  NESA Versicherung und Finanzen den Vermittler bei der Beratung und Abwicklung der Anfragen und Abschlüsse zu den von ihm auf dieser Webseite angebotenen Produktvergleichen, dem Vermittler obliegt insbesondere die persönliche Beratung des Kunden vor Ort. Der Vermittler ist als Betreiber dieser Webseite alleinverantwortlicher Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) sowie Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

1. Allgemeines

An dieser Stelle möchten wir unsere Philosophie im Umgang mit persönlichen Daten, die Sie uns beim Besuch unserer Website übermitteln, erläutern sowie einige grundlegende Hinweise zum Datenschutz geben. Wir respektieren die Datenschutzrechte jedes Einzelnen. Unsere Dienstleistungen stehen im Einklang mit den rechtlichen Datenschutzbestimmungen, die im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), dem Telemediengesetz (TMG) und im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) geregelt sind.

Bei allen Fragen zu diesen Themen wenden Sie sich bitte an:

NESA Versicherung und Finanzen
Nour Eddin Sheikh Alsouk
Fuhrparkstr. 7
58089 Hagen

Mit dem Besuch unserer Webseiten werden von uns automatisch verschiedene Informationen in den jeweiligen Server-Logfiles erfasst. Hierzu gehören beispielsweise die Art und die Versionsnummer Ihres Webbrowsers, Ihr verwendetes Betriebssystem, Informationen zu Ihrem verwendeten Internetprovider und andere ähnliche Informationen. Diese Informationen fallen systembedingt bei der Nutzung des Internets an und sind daher technisch zwingend notwendig, um einen einwandfreien Betrieb einer Webseite zu gewährleisten.

2. Datenspeicherung, Datenverwendung und Datenweitergabe

Die angebotenen Vergleiche werden ausschließlich auf Servern betrieben, die Ihren Standort in Deutschland und nicht in einem anderen Staat der EU oder außerhalb der EU haben. Insbesondere legt  NESA Versicherung und Finanzen großen Wert darauf, dass hierfür ausschließlich Server zum Einsatz kommen, die in entsprechend abgesicherten und zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gehostet werden.

Die von Ihnen im Rahmen der angebotenen Produktvergleiche eingegebenen Daten werden vom Vermittlererhoben, verarbeitet und für Zwecke der Vergleichs- und Angebotserstellung sowie der weiteren Bearbeitung und Betreuung gespeichert und genutzt. Die Verwendung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt dabei unter Berücksichtigung der Vorschriften desBundesdatenschutz- und Telemediengesetzes, der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb.

Die personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung und Durchführung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Abwicklung der beauftragten Dienstleistungen, namentlich der Erarbeitung und Vorstellung von Verträgen zu Versicherungs-, Finanzierungs- , Energieversorgungs- oder Telekommunikationsprodukten durch den Vermittler verwendet. Das bedeutet, soweit dies zur Erbringung der durch den Interessenten gewünschten Dienstleistung erforderlich ist, werden die Daten an Dritte, wie beispielsweise Banken, Versicherer, Energieversorger oder Telekommunikationsanbieter, als auch Dienstleister des Vermittlers (siehe „3. Auftragsverarbeitung“), zur Angebotserstellung oder Vertragserstellung nach den gesetzlichen Bestimmungen weitergegeben und genutzt.

Sie können das uns einmal gegebene Einverständnis jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und/oder der künftigen Verwendung Ihrer Daten widersprechen. Wie sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen können, erläutern wir Ihnen unter dem Punkt „11. Widerspruchs-, Auskunfts- und Löschungsrecht“.

3. Auftragsverarbeitung

Zur Abwicklung der gegenständlichen Vermittlungsleistungen hat der Vermittler einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit der NESA Versicherung und Finanzen, Stresemannstr. 12 58095 Hagen geschlossen. NESA Versicherung und Finanzen übernimmt dabei im Beratungsprozess die folgenden Aufgaben:

  • Bereitstellung von Vergleichsrechnern
  • Prüfung eingereichter Anträge hinsichtlich Plausibilität und Vollständigkeit
  • Prüfung eingereichter Anträge auf Optimierungsmöglichkeiten
  • Abgleich eingereichter Anträge mit den Produktvoraussetzungen des Anbieters
  • Weiterleitung eingereichter Anträge an Produktgeber
  • Klärung von Problemfällen mit den Produktgebern
  • Fallweise Unterstützung des Vermittlers im Beratungsprozess.

NESA Versicherung und Finanzen hat ihrerseits wiederum Vereinbarungen über die gemeinsame Verarbeitung mit Dienstleistern geschlossen, die zum einen Vergleichsrechnertechnologie bereitstellen, Anträge hinsichtlich erfüllter Annahmerichtlinien und Vollständigkeit prüfen und technisch an Produktgeber übermitteln sowie ggf. im Einzelfall die Klärung von Problemfällen übernehmen. Im Einzelnen handelt es sich dabei im Zusammenhang mit der Vermittlung von Ratenkrediten um die CHECK24 Vergleichsportal Finanzen GmbH, Arnulfstr. 19, 80335 München ( AGBDatenschutzhinweise), im Zusammenhang mit der Vermittlung von Girokonten, Tagesgeldkonten und Kreditkarten um die CHECK24 Vergleichsportal Karten & Konten GmbH, Erika-Mann-Str. 62-66, 80636 München (AGBDatenschutzhinweise), im Zusammenhang mit der Vermittlung von Kfz-Versicherungen um die CHECK24 Vergleichsportal für Versicherungsprodukte GmbH, Erika-Mann-Str. 62-66, 80636 München (AGBDatenschutzhinweise), im Zusammenhang mit der Vermittlung von Strom- und Gas- Verträgen um die CHECK24 Vergleichsportal Energie GmbH, Erika-Mann-Str. 62-66, 80636 München (AGBDatenschutzhinweise) sowie im Zusammenhang mit der Vermittlung von DSL-Verträgen um die CHECK24 Vergleichsportal für Telekommunikationsdienste GmbH, Erika-Mann-Str. 62-66, 80636 München (AGBDatenschutzhinweise).

NESA Versicherung und Versicherung legt großen Wert darauf, dass in keinem Fall eine Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte stattfindet, es sei denn,   NESA Versicherung und Finanzen ist oder wird hierzu in irgendeiner Form gesetzlich verpflichtet. Das wäre beispielsweise dann der Fall, wenn NESA Versicherung und Finanzen im Rahmen der Verfolgung und Aufklärung von Straftaten zur Herausgabe der Daten verpflichtet ist bzw. verpflichtet wird. Ansonsten erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten ausschließlich aufGrundlage Ihrer expliziten Einwilligung und hier wiederum ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung.

 

4. Datensicherheit

Sobald Sie persönliche Daten in die vom Vermittler betriebene Webseite eingeben, findet diese Kommunikation verschlüsselt statt. Wir verbinden Sie mit einem Sicherheitsserver, so dass die Daten von keinem Dritten mitgelesen werden können. Hierzu setzen wir entsprechende SSL Verschlüsselungs-Verfahren ein, so dass Ihre Daten ausschließlich im abgesicherten „https-Modus“ übertragen werden. Dieses Verfahren ist Standard und wird u.a. vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfohlen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen, ausschließlich die jeweils aktuellsten Browserversionen und Virenscanner zu verwenden. Sie erkennen die eingeschaltete Verschlüsselung am aktivierten Schloss-Symbol unten in der Statuszeile des Browsers bzw. direkt oberhalb des Vergleichsmoduls oder direkt neben der jeweiligen URL.

5. Cookies

Im Rahmen der ständigen Verbesserung des Angebotes für unsere Benutzer können ggf. weitere Trackingtechnologien von Drittanbietern eingesetzt werden, welche anonymisierte und temporäre „Session-Cookies“ als auch „Persistente Cookies“ verwenden. Cookies sind meistens kleine Textdateien, die ein Webserver bei einem Aufruf einer Webseite auf Ihr Gerät überträgt.

„Session Cookies“ (temporäre Cookies) werden nicht dauerhaft auf dem jeweiligen Gerät, mit dem Sie unsere Webseite besuchen, gespeichert und verschwinden mit dem Schließen des Browsers. Diese Cookies können u.a. Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser, die Bildschirmauflösung, das verwendete Betriebssystem aber auch andere individuelle Informationen enthalten. Daher können diese Cookies auch dazu genutzt werden, um Ihnen das Navigieren auf unserer Webseite zu erleichtern und/oder um die korrekte Darstellung auf der jeweiligen Webseite zu gewährleisten.

„Persistente Cookies“ oder auch „permanente Cookies“ hingegen speichern anonyme Informationen auf dem jeweiligen Gerät und stehen auch nach dem Schließen des Browser weiterhin zur Verfügung. Jedes dieser Cookie ist mit einem entsprechenden „Verfalls“- /Gültigkeitsdatum versehen, zu dem dann dieses Cookie automatisch gelöscht wird. Der Zweck des Einsatzes dieser Cookies besteht u.a. darin, anonyme Statistiken über die Nutzung unserer Internet Präsenzen zu erstellen. Die Statistiken können u.a. dazu dienen, zu erkennen, an welchen Stellen wir unsere Web-Seiten noch optimieren müssen, damit sie für Sie einfacher nutzbar werden.

Beide Cookie-Arten sind anonym. Es erfolgt keine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten. Selbstverständlich können Sie unsere Webseite auch ohne Cookies nutzen, indem Sie dies in Ihrem jeweiligen Browser unterbinden. W ie Sie die jeweiligen Einstellungen zum Deaktivieren der Cookies vorzunehmen haben, lesen Sie bitte in den jeweiligen Hilfen zu Ihrem Browser nach. Bitte beachten Sie, dass durch die Deaktivierung der Cookies es ggf. zu Darstellungs- und Navigationsproblemen kommen kann.

Wichtig für Sie: Die in den Cookies erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergereicht oder ohne Ihre Einwilligung mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft. Auch ist eine eindeutige persönliche Identifikation anhand der erfassten Daten durch Drittanbieter in den Cookies nicht möglich bzw. nicht vorgesehen.

In den Bereichen Ratenkredit sowie Konten und Karten setzen zusätzlich einige Produktanbieter Cookies, sogenannte "3rd Party Cookies". Diese 3rd Party Cookies helfen dabei, besser mit diesen Banken zusammenzuarbeiten und Ihnen einen optimalen Service und beste Konditionen zur Verfügung zu stellen. Eine eindeutige persönliche Identifikation anhand der erfassten Daten durch diese Cookies ist nicht möglich.


Datenverarbeitung Konten und Karten (sofern angeboten)

Bitte beachten Sie, dass für die jeweiligen Produkte Girokonto und Kreditkarte weitere eigenständige Einwilligungserklärungen und Informationen zur Datenverarbeitung gelten. Diese produktspezifischen Einwilligungserklärungen und Informationen zur Datenverarbeitung können Sie im Folgenden einsehen. Bitte lesen Sie diese sorgsam durch. Sie werden durch Ihre Nutzung des jeweiligen Produktvergleiches Bestandteil dieser Datenschutzhinweise und der uns gegenüber erteilten Einwilligungserklärungen.

Eine Girokonto- oder Kreditkartenanfrage ist noch kein Abschluss eines Girokontos oder einer Kreditkarte. Dieser kommt erst nach der Unterschrift des Antrags, der Durchführung des Identifizierungsverfahrens und der anschließenden Prüfung der vollständigen Unterlagen sowie der Annahme durch den Produktanbieter zustande.Bei Antragstellung zu einem Girokonto oder einer Kreditkarte über diese Webseite bestätigt der Kunde, dass er den Vermittler mit der entsprechenden Vermittlung beauftragt. Der Vermittler wiederum beauftragt PROCHECK24 in gemeinsamer Verarbeitung mit der CHECK24 Vergleichsportal Karten & Konten GmbH, Erika-Mann-Str. 62-66, 80636 München (nachfolgend „CHECK24 Karten & Konten“ genannt) mit der Vermittlung eines Girokonto- oder Kreditkartenvertrages sowie der damit in Zusammenhang stehenden Finanzdienstleistungen für seinen jeweiligen Kunden.

Eine verbindliche Girokonto- oder Kreditkartenzusage kann nur von einem Produktanbieter selbst - auf der Grundlage sämtlicher angeforderter Unterlagen - gegeben werden. Girokonto- oder Kreditkartenzusagen können von den Produktanbietern jederzeit angefochten werden, wenn sich Abweichungen zu den von mir gemachten Angaben herausstellen.

Mit der Nutzung des Dienstes und dem Absenden der Anfragen bestätigt der Kunde hiermit auch folgendes:

Ich bestätige, dass ich in eigenem Namen und auf eigene Rechnung handele.

Datenübermittlung an Anbieter und Auskunfteien

Die Anbieter in unseren Vergleichen zu Girokonten und Kreditkarten arbeiten mit verschiedenen Auskunfteien zusammen. Im Rahmen des Antragsprozesses werden die Anbieter den folgenden Auskunfteien

  • SCHUFA Holding AG, Komeranweg 5, 65201 Wiesbaden,
  • infoscore Consumer Data GmbH (iCD), Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden,
  • INFORMA Unternehmensberatung GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden,
  • Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstraße 11, 41460 Neuss,
  • accumio finance services GmbH, Eppelheimer Str. 13, 69115 Heidelberg,
  • Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Gasstraße 18, Hamburg

Daten über die Begründung, ordnungsgemäße Durchführung und Beendigung eines Girokonto- oder Kreditkartenvertrages übermitteln können, es sei denn, dass das schutzwürdige Interesse des Kunden an dem Ausschluss der Übermittlung gegenüber dem Interesse der Auskunftei an der Kenntnis der Daten offensichtlich überwiegt.

Daten über Forderungen werden, soweit die geschuldete Leistung trotz Fälligkeit nicht erbracht worden ist, an die oben genannten Auskunfteien übermittelt, wenn dies zur Wahrung berechtigter Interessen des Kreditkartenanbieters oder eines Dritten erforderlich ist und die Forderung durch ein rechtskräftiges oder für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urteil festgestellt worden ist oder ein Schuldtitel nach § 794 der Zivilprozessordnung vorliegt, die Forderung nach § 178 der Insolvenzordnung festgestellt und nicht vom Schuldner im Prüfungstermin bestritten worden ist, der Kunde die Forderung ausdrücklich anerkannt hat, der Kunde nach Eintritt der Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal schriftlich gemahnt worden ist, zwischen der ersten Mahnung und der Übermittlung mindestens vier Wochen liegen, der Anbieter den Kunden rechtzeitig vor der Übermittlung der Angaben, jedoch frühestens bei der ersten Mahnung über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet hat und der Kunde die Forderung nicht bestritten hat oder das der Forderung zugrunde liegende Vertragsverhältnis aufgrund von Zahlungsrückständen fristlos gekündigt werden kann und der Anbieter den Kunden über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet hat. Insoweit befreit der Kunde den Anbieter zugleich vom Bankgeheimnis. PROCHECK24 weist darauf hin, dass Anbieter zum Zwecke der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung dieses Vertragsverhältnisses im Rahmen der Risikosteuerung Wahrscheinlichkeitswerte, welche die Auskunfteien erheben, für das zukünftige Verhalten des Kunden verwenden und zur Berechnung dieser Wahrscheinlichkeitswerte auch Anschriftendaten genutzt werden. Weitere Informationen über die Auskunfts- und Score-Verfahren enthalten die jeweiligen Merkblätterder Auskunfteien, die diese auf Wunsch zur Verfügung stellen. Die Adressen der Auskunfteien sind oben angegeben. Für Verbraucheranfragen an die SCHUFA gilt abweichend folgende Adresse:

SCHUFA Holding AG
Privatkunden ServiceCenter
Postfach 103441
50474 Köln
www.meineschufa.de

Ich bestätige, dass ich darüber belehrt wurde, dass die Anbieter im Vergleich mit den oben genannten Auskunfteien zusammenarbeiten und die oben genannten Rahmenbedingungen und Erläuterungen hierfür gelten.

 

9. Weitere Einwilligungserklärung

Ich willige ein, dass die an den verschiedenen Produktvergleichen teilnehmenden Anbieter (Banken, Versicherungen, Stromversorger, Telekommunikationsanbieter) dem Vermittler, über NESA Versicherung und Finanzen in gemeinsamer Verarbeitung den unter „3. Auftragsverarbeitung“ aufgeführten Dienstleistern für das jeweilige Produkt zur Beurteilung eines Provisionsanspruchs bekannt geben, ob ein Abschluss des jeweiligen Produktes erfolgt ist sowie ggf. abweichende Eckdaten des abgeschlossenen Produktes zum ursprünglich angefragten bzw. beantragten Produkt (z.B. Beginn, Laufzeit, Höhe, Deckungsumfang).

Ferner willige ich auch ein, dass die an den verschiedenen Produktvergleichen teilnehmenden Anbieter (Banken, Versicherungen, Stromversorger, Telekommunikationsanbieter) dem Vermittler, über NESA Versicherung und Finanzen in gemeinsamer Verarbeitung mit den unter „3. Auftragsverarbeitung“ aufgeführten Dienstleistern für das jeweilige Produkt Angaben über den Status der angefragten Produkte und über fehlende Unterlagen oder Ablehnungsgründe übermitteln dürfen, damit der Vermittler, über NESA Versicherung und Finanzen in gemeinsamer Verarbeitung mit den unter „3. Auftragsverarbeitung“ aufgeführten Dienstleistern diese Informationen ausschließlich im Rahmen der individuellen Beratung der jeweils konkreten Anfrage und zur kompetenten Unterstützung bei weiteren Antragstellungen nutzen können.

Ich willige ebenso darin ein, dass im Rahmen einer Online-Beantragung oder bei der Anforderung eines Angebotes die IP-Adresse des Computers und das entsprechende Datum und die Uhrzeit an den Vermittler bzw. NESA Versicherung und Finanzen in gemeinsamer Verarbeitung mit den unter „3. Auftragsverarbeitung“ genannten Dienstleistern übermittelt und von diesen gespeichert werden darf, um sich bzw. seine Dienstleister vor einem Missbrauch der Daten zu schützen.

Wir weisen darauf hin, dass es dem Kunden selbstverständlich frei steht, sämtliche erteilte Einwilligungen formlos per Brief oder Email an den Vermittler mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Vermittler wird NESA Versicherung und Finanzen über den vorgebrachten Widerruf informieren.

10. Widerspruchs-, Auskunfts- und Löschungsrecht

Wir weisen Sie darauf hin, dass es Ihnen selbstverständlich frei steht, sämtliche erteilte Einwilligungen jedweder Art und/oder der Speicherung Ihrer Daten entweder selektiv oder vollständig mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Hierzu wenden Sie bitte per Brief und/oder per E-Mail an den Vermittler, ohne dass hierfür weitere Kosten als die jeweiligen Übermittlungskosten nach den Basistarifen anfallen. Wichtig wäre uns, dass Sie uns in Ihrer Mitteilung die Möglichkeit geben, dass wir Sie eindeutig identifizieren können, indem Sie uns Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihr Geburtsdatum und einen Bezug zu einem Vorgang, einem Angebot und/oder Abschluss nennen.

Wir erteilen Ihnen sehr gerne auf schriftlichen Wunsch Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten, die Ihnen zuordenbar sind. Gleichzeitig nehmen wir auch Ihrenmöglichen Wunsch nach vollständiger Löschung bzw. Sperrung gemäß §35 Abs. 3 BDSG Ihrer Daten entgegen und werden dann die entsprechenden Schritte einleiten. In beiden Fällen richten Sie bitte Ihre Anfrage ausschließlich schriftlich an Ihren Vermittler:

NESA Versicherung und Finanzen
Nour Eddin Sheikh Alsouk
Stresemannstr.  12
58095 Hagen

oder alternativ per E-Mail an:
Alsouk@nesa-finanzen.de

Wünschen Sie die Löschung bzw. Sperrung Ihrer Daten bei uns, können Sie sich ebenfalls gerne an Ihren Vermittler wenden. Hierzu richten Sie bitte Ihre Anfrage ausschließlich schriftlich an:

NESA Versicherung und Finanzen
Nour Eddin Sheikh Alsouk
Stresemannstr.  12
58095 Hagen

oder alternativ per E-Mail an:
Alsouk@nesa-finanzen.de

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:

NESA Versicherung und Finanzen
Nour Eddin Sheikh Alsouk
Stresemannstr. 12 58095 Hagen
58095 Hagen

Stand 09/2024

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos